Hallux valgus![]() Problem:Hallux valgus führt zu starken Schmerzen und Gehbehinderungen bis zur totalen Deformierung des Vorfußes. Länger bestehende Hallux valgus Deformierungen bewirken oft das Entstehen einer Arthrose im Großzehengrundgelenk, eines durchgebrochenen Spreizfußes oder einer Hammerzehe.![]() Operation:Mit der modernen Mikrotraumatikmethode kann ein Hallux valgus in Lokalanästhesie und/oder Vollnarkose, tageschirurgisch oder stationär operativ behandelt werden. Diese Technik erfordert einen 4-5 mm langen Schnitt. Der Hallux Ballen wird dann mit einer Mikrofräse abgetragen. Weiters muss der erste Mittelfußknochen durchtrennt und soweit verschoben werden, bis die Großzehe begradigt ist.![]() Nachbehandlung:Ein Spezialverband hält die Stellung des Mittelfußknochens in Korrektur. Postoperativer Verband für 6 Wochen. Ein postoperativer Schuh sichert die gewohnte Mobilität des Patienten.![]() Hallux valgus praeoperativ
![]() Hallux valgus postoperativ
Ein Röntgen nach 6 Wochen zeigt die Verheilung des operativ korrigierten Mittelfußknochens (Kallusbildung). Der Knochen wird um ca. 1 cm verschoben. |