Kreuzbandriss (-ruptur) im KniegelenkKreuzbandrisse treten häufig durch Sportunfälle auf.Problem:Ursache des Risses ist eine starke Verdrehung des Gelenkes beim Sturz. Einige Stunden später kommt es zu einer starken Schwellung im Kniegelenk. Das bewirkt Schmerzen und Gehbehinderung.Diagnose:Bei der Untersuchung führt der Arzt verschiedene Tests mit dem Patienten durch. Ein positiver Schubladentest lässt auf ein gerissenes vorderes Kreuzband schließen. Die sicherste Diagnose liefert die Kernspintomographie beim Röntgenarzt.![]() Behandlung:Eine konservative Therapie (ohne Operation) ist nur sinnvoll, wenn der Patient sehr selten Sport betreibt. Bei Patienten, die weiterhin Sport betreiben wollen oder zusätzliche Verletzungen wie Meniskusriss etc. aufgetreten sind, muss eine arthroskopische Operation durchgeführt werden. Eine sofortige Operation nach einem Kreuzbandriss ist heutzutage nicht mehr erforderlich.Es ist sogar besser, nach einer Verletzung zwei bis drei Wochen mit der Operation zu warten bis sich die akuten Entzündungszeichen gelegt haben. |